Ich bin cw-mobile Kunde
Als Neukunde fortfahren
Vorteile einer Registrierung:
- Persönliches Kundenkonto
- Bestellungen verfolgen
- Schnellerer Checkout
Vorteile einer Registrierung:
Stromzähler
Stromtarif einstellbar
Schnittstelle: RF Wireless
Übertragungstechnik: Kabellos
Energiequelle: Bettery/USB
Akku-/Batterietechnologie: Alkali
Intelligenter Stromzähler für das FRITZ!-Heimnetz
Liest Verbrauchsdaten des digitalen Stromzählers aus
Überträgt Daten per DECT an die FRITZ!Box
Auswertung via FRITZ!App Smart Home oder MyFRITZ!Net
AVM FRITZ!Smart Energy 250 Stromsensor
Kurzanleitung
Allgemein
Typ: Wand-montiert
Schnittstelle: RF Wireless
Übertragungstechnik: Kabellos
Energiequelle: Bettery/USB
Akku-/Batterietechnologie: Alkali
Akku-/Batterietyp: AA
Breite: 33,7 mm
Tiefe: 36,4 mm
Höhe: 76,5 mm
Einsatzbereit per Tastendruck
Der FRITZ!Smart Energy 250 wird magnetisch an der INFO-Schnittstelle (Infrarot-Schnittstelle) Deines digitalen Stromzählers befestigt. Die Stromversorgung erfolgt wahlweise über Batterien oder USB-Anschluss (Steckdose in der Nähe des Stromzählers erforderlich). Der Sensor ist mit den meisten digitalen Stromzählern in Deutschland kompatibel. Mit einem Tastendruck verbindest Du den Sensor mit der FRITZ!Box. Eine Liste der derzeit nicht unterstützten Geräte findest Du hier: fritz.com/stromsensor.
Behalte den Energieverbrauch mit FRITZ!App Smart Home und MyFRITZ!Net im Blick
FRITZ!Smart Energy 250 liest Deinen digitalen Stromzähler aus und überträgt die Verbrauchsdaten direkt in die FRITZ!App Smart Home. So hast Du jederzeit und überall volle Kontrolle über Deinen Stromverbrauch und kannst Stromfresser leicht identifizieren. Die Daten lassen sich auch in Smart-Home-Automatisierungen integrieren, etwa als Auslöser für „Haus verlassen“ oder Warnhinweise bei hoher Leistung. Optional kannst Du die Verbrauchshistorie über MyFRITZ!Net detailliert auswerten.
Abmessungen/Allgemeine Daten
Hersteller: AVM
Hersteller-Nr.: 20003088
EAN: 4023125030888
Weiß
Produktmerkmale
Intelligenter Stromsensor für das FRITZ!-Heimnetz
Liest Energiedaten des digitalen Stromzählers aus
Überträgt Daten per DECT an die FRITZ!Box oder an das FRITZ!Smart Gateway
Einbindung in Routinen zur Automatisierung des Smart Homes
FRITZ!OS, die FRITZ!App Smart Home oder MyFRITZ!Net stellen die Daten dar und werten sie aus
Batterien oder USB-Anschluss für die Stromversorgung
Mit integriertem Magneten einfach positioniert
Der Stromsensor für das smarte Heimnetz
Der neue FRITZ!Smart Energy 250 ist ein Sensor, der die Verbrauchsdaten des digitalen Stromzählers ausliest und per DECT ins FRITZ! Smart Home der FRITZ!Box überträgt. Der FRITZ!Smart Energy 250 lässt sich per Magnet am digitalen Stromzähler anbringen. Über FRITZ!OS, die FRITZ!App Smart Home oder über die Energieanzeige im kostenlosen AVM-Dienst MyFRITZ!Net können Anwender die Daten beobachten, auswerten und so den Energieverbrauch optimieren.
Ablesen von digitalen Stromzählern
Der FRITZ!Smart Energy 250 wird magnetisch auf der INFO-Schnittstelle (Infrarot-Schnittstelle) des digitalen Stromzählers befestigt. Die Stromversorgung erfolgt über Batterien oder den USB-Anschluss. FRITZ!Smart Energy 250 ist mit den meisten in Deutschland installierten digitalen Stromzählern kompatibel.
Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Stromzählers auf https://fritz.com/service/stromsensor/
Weitere Informationen/FAQs: https://fritz.com/service/stromsensor/faq/
Stromverbrauch per FRITZ!App Smart Home stets im Blick
Mit der FRITZ!App Smart Home steuern Nutzer ihre Smart-Home-Geräte mit dem Smartphone oder dem Tablet komfortabel per Fingertipp. Der Sensor FRITZ!Smart Energy 250 übermittelt die ausgelesenen Daten auf die FRITZ!App Smart Home, in der alle wesentlichen Daten und Einsparpotenziale auf einen Blick erkennbar sind – auch von unterwegs. So lässt sich komfortabel Energie einsparen.
Der kostenlose AVM-Dienst MyFRITZ!Net bietet den perfekten Überblick:
Zeigt in der Energieanzeige aktuelle Leistung und Gesamtenergie an
Stellt Energieverbrauch verständlich dar
Veranschaulicht Einsparpotenziale
Speichert Verbrauchsdaten langfristig
Stellt aktuellen Verbrauch auch unterwegs abrufbar dar